Unterwasserbilder 2010

Es ist eben alles nicht so einfach - darum dauerte es diese Mal auch etwas länger bis es so war wie ich es wollte. Die Videoladezeit war mir einfach zu lange da selbst bei schlechtester Qualitätseinstellung am Foto immer noch Dateigrößen von über 10 MB entstanden. So habe ich mir eine andere Möglichkeit gesucht die Sache in akzeptabler Zeit zu realisieren: YOUTUBE.COM. Ich halte zwar nichts von dem ganzen Community Zeug aber es ist doch eine schöne Möglichkeit wo man seine Filmchen ablegen kann und sie dann automatisch nachbearbeitet werden. Das Abspielen klappt bei mir auch ohne größere Probleme.

Die Kamera (Pentax  Optio W 60 ohne Umgehäuse) hat jetzt schon den zweiten Urlaub unter Wasser mitgespielt!

In der Bucht gibt es auch schöne Riffe aber noch schöner sind natürlich die Außenriffe. Man sollte dafür aber doch einigermaßen windstille Tage abwarten da der Einstieg am Nachbarhotel doch recht problematisch ist. Auch sollte man die Strömung am Südriff nicht vergessen - der Rückweg dauert meist doppelt so lange als der Weg in Richtung Süden. Das Südriff erreicht man vom normalen Strandeinstieg, dann das Hausriff entlang und nach dem Steg die Bucht queren - Achtung vor dem Standbootfahrer!!! Hier die Karte zur Orientierung:

Die meisten Bilder sind am Nordriff entstanden. Am Südriff habe ich oft Quallen vorgefunden - zum Glück ungefährliche. Durch den meist doch recht starken Wellengang sind die Filme meist verwackelt.

Hier mein Freund der dicke Barsch:

Man könnte meinen, er hat immer auf mich gewartet und sich dann schön fotogen hingelegt. Hier mal ein kleines Filmchen, nur leider durch den stetigen Wellengang eben etwas verwackelt: http://www.youtube.com/watch?v=NQrPu8Sshvo

Für eine andere Barschart war wohl gerade Laichzeit. Hier ein paar Bilder von deren Liebesspiel:

Sonst gab es in erster Linie eben die üblichen Verdächtigen, keine Kröte, kein Riffhai und auch mangels Gras keine Seekuh:

 

  

Video gelber Fisch: http://www.youtube.com/watch?v=2S_BfxULwx4

Video von einem größeren Brocken: http://www.youtube.com/watch?v=FaesHpG_etM

Bitte beim Einstieg am Nordstrand auf diese beiden Spezies besonders Acht geben. Den ersten könntet Ihr Schmerzen bereiten, die zweiten könnten Euch Schmerzen bereiten:

  

Nach dem Einstieg wird man gleich von einem Schwarm Fische begrüßt:

Ein Blick entlang der Oberfläche lohnt sich auch immer mal: Hier ein leicht angeschlagener Barrakuda mit viel Angst.

Ach wie schön ist es wenn man geputzt wird!

Drückerfische waren auch immer bei der Arbeit, nur leider immer am Abflug wenn sie einen gesehen haben.

Video blauer Drücker:  http://www.youtube.com/watch?v=OTREZEcLTDQ

Video bunter Drücker: http://www.youtube.com/watch?v=5MsgtRSRtYc

Immer wieder faszinierend wenn ein Schwarm Großmaulmakrelen auf einen zu kommt.

Video Großmaulmakrelen: http://www.youtube.com/watch?v=KMOgpHng5QM

Gleich in der Bucht dreht sich ein riesiger Schwarm in knietiefem Wasser:

Sollte das doch kein Fisch sein? Ja, so sieht es wirklich meist in so 5 Meter Tiefe in der Bucht aus. Dass man dafür teures Geld für Tauchgänge ausgeben kann ist mir doch etwas unbegreiflich!

Hier noch ein Gast auf dem Ballfangnetz hinter dem Volleyballplatz. Man sah in oft mit Beute über die Bucht fliegen.

Hier noch die beiden Muränenfilme vom letzten Urlaub wegen der langen Ladezeit jetzt auf youtube:

http://www.youtube.com/watch?v=rj4qhVXLux8

http://www.youtube.com/watch?v=WLwjTCiaBLk

 

   Zurück